
Bestattungsarten im Überblick
Persönliche Beratung zur gewünschten Bestattungsform in Bochum und Umgebung
Es gibt zahlreiche Arten von Bestattungen, im ersten Schritt aber entscheiden Sie zwischen einer Erdbestattung im Sarg und einer Feuerbestattung mit anschließender Urnenbeisetzung.
Für alternative Bestattungsformen wie Baumbestattung, Ballonbestattung oder Diamantbestattung ist immer eine vorherige Einäscherung, also eine Feuerbestattung, erforderlich.
Wir von Bestattungen Kosfeld informieren Sie ausführlich zu allen Arten der Bestattung und zeigen Ihnen einen übersichtlichen Leistungs- und Kostenrahmen auf. Besuchen Sie uns gerne zu einem persönlichen Beratungsgespräch in unseren Räumlichkeiten in Bochum-Hiltrop oder Bochum-Riemke.
Erdbestattung
Die Erdbestattung im Sarg ist hierzulande die traditionellste Form der Bestattung. Die Beisetzung findet immer auf einem kommunalen oder kirchlichen Friedhof statt.
Gerne beraten wir von Bestattungen Kosfeld Sie zu den verschiedenen Grabarten, die hierfür in Bochum und Umgebung zur Verfügung stehen.
Die Kosten für eine Erdbestattung hängen stark vom Friedhof und der gewählten Grabart ab. Detaillierte Informationen erhalten Sie von uns im persönlichen Beratungsgespräch.


Wahlgrab
Wenn Sie sich für ein Wahlgrab entscheiden, können Sie bereits zu Lebzeiten den Friedhof und die Grabstelle für die Erdbestattung auswählen. Das Grab kann individuell gestaltet werden und das Nutzungsrecht ist verlängerbar, beispielsweise im Zuge einer weiteren Beisetzung.
Reihengrab
Reihengräber werden durch die Friedhofsverwaltung in chronologischer Folge belegt. Die Grabstellen sind nur für je einen Sarg ausgelegt. Familienangehörige werden später an einem separaten Platz bestattet.
Rasengrab
Rasengräber sind ebenfalls nur für je einen Sarg ausgelegt. In der Regel sind sie durch eine genormte Grabplatte gekennzeichnet; vorgeschrieben ist dies jedoch nicht. Für die Pflege des Rasens ist der Friedhofsträger verantwortlich.

Feuerbestattung
Bei einer Feuerbestattung wird der Verstorbene mit dem Sarg im Krematorium eingeäschert. Die zurückbleibende Asche wird in eine Aschekapsel gefüllt und in der Regel in einer Schmuckurne beigesetzt.
Die Trauerfeier ist vor der Kremierung am Sarg oder später als Urnentrauerfeier möglich. Dabei können Feier, Einäscherung und Beisetzung an verschiedenen Orten stattfinden. Die Beisetzung der Urne ist auf den meisten Friedhöfen in Familiengräbern, Wahl- oder Reihengräbern möglich. Viele Friedhöfe bieten auch pflegefreie Urnenrasengräber, Urnenstelen oder Urnenwände an.
Für eine Feuerbestattung ist eine schriftliche Verfügung erforderlich, bei einem plötzlichen Todesfall können auch die nächsten Angehörigen die Entscheidung treffen. Bitte legen Sie die Verfügung nicht im Testament fest, da die Testamentseröffnung manchmal erst Wochen nach einem Trauerfall stattfindet.
Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen rund um die Feuerbestattung und die verschiedenen Urnengräber auf den Friedhöfen in Bochum und Umgebung.
Seebestattung
Vor einer Seebestattung wird der Verstorbene mit dem Sarg kremiert, die Asche wird später in einer speziellen, wasserlöslichen See-Urne beigesetzt.
Wie bei einer klassischen Erd- oder Feuerbestattung kann vor der Seebestattung eine Trauerfeier hier bei uns in Bochum stattfinden. Angehörige und Trauergäste können außerdem der Beisetzung auf See beiwohnen: Während der Seefahrt zur Beisetzungsstelle außerhalb der Drei-Meilen-Zone wird die Urne in der Kajüte feierlich aufgebahrt. Entsprechend traditioneller Seemannsbräuche spricht der Kapitän des Schiffes einige Worte des Abschieds, wenn die wasserlösliche Urne der See übergeben wird. Die nautischen Details werden im Schiffstagebuch festgehalten, später wird eine Seekarte mit der genauen Position erstellt und den Angehörigen ausgehändigt.
In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie ausführlich zu allen Fragen rund um eine Seebestattung auf der Nordsee oder Ostsee.


Baumbestattung
Die Baumbestattung zählt, wie auch die Wiesen- oder Felsbestattung, zu den Naturbestattungen. Bei all diesen Bestattungsformen wird der Verstorbene zunächst im Sarg eingeäschert.
Die Asche wird in der Regel in einer ökologisch abbaubaren Urne an einem Baum beigesetzt. In einigen Fällen kann die Asche auch ohne Urne an den Wurzeln eines Baumes bestattet werden (Waldfeld). In den meisten Ruhewäldern (FriedWald®, RuheForst® und andere) gibt es Einzelplätze, bei denen die Urne an einem Baum neben anderen Urnen beigesetzt wird. Alternativ können Sie, ähnlich wie bei einem Familiengrab auf dem Friedhof, einen Baum reservieren und dort gemeinsam mit Verwandten oder Freunden bestattet werden.
Die Trauerfeier kann zuvor bei uns in Bochum oder direkt auf einem Andachtsplatz im jeweiligen Ruhewald stattfinden. Gerne beraten wir von Bestattungen Kosfeld Sie zu allen Details.
Ballonbestattung
Die Ballonbestattung ist nur im benachbarten Ausland möglich und setzt eine Einäscherung voraus. Außerdem müssen eine Willenserklärung des Verstorbenen und eine behördliche Genehmigung vorliegen.
Sie können vorab im Rahmen einer Trauerfeier bei uns in Bochum Abschied nehmen, aber auch am Startplatz Ballons wird die Urne mit der Asche des Verstorbenen noch einmal aufgebahrt. Auf Wunsch kann ein Trauerredner letzte Abschiedsworte sprechen. Als Angehörige dürfen Sie im Ballonkorb mitfahren, wenn die Asche bei einer festgelegten Ballonfahrthöhe über einem bestimmten Gebiet ausgestreut wird.
Wenn Sie Fragen zur Ballonbestattung haben, sprechen Sie uns gerne an, wir informieren Sie ausführlich.


Diamantbestattung
Der Diamant gilt als Symbol der Unvergänglichkeit und der Erinnerung. Deshalb entscheiden sich manche Menschen für eine Diamantbestattung, bei der die Asche eines Verstorbenen in einem speziellen Verfahren in einen oder mehrere Diamanten umgewandelt wird.
Zur Herstellung wird in der Regel nur ein Teil der Totenasche verwendet, die verbleibende Asche wird auf herkömmliche Weise beigesetzt. Der oder die Diamanten können in verschiedenen Größen (Karat) hergestellt werden. Auch den Schliff können Sie bei der Diamantbestattung nach Ihren Wünschen auswählen.
Weitere Informationen zum Ablauf einer Diamantbestattung geben wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.
Anonyme Bestattung
Eine anonyme Bestattung ist in Bochum nur nach einer Feuerbestattung möglich. Es ist außerdem eine ausdrückliche Willenserklärung des Verstorbenen oder seiner nächsten Angehörigen notwendig.
Die Urne wird ohne namentliche Kennzeichnung der Grabstelle beigesetzt, jedoch gibt es am Gräberfeld oft einen Ort, an Sie Blumen ablegen können.
Es kann gute Gründe für den Wunsch nach einer anonymen Beisetzung geben. Sorge vor den Kosten oder wegen der Grabpflege sollten jedoch nicht dazu führen, ein namenloses Grab zu wählen. Gerne beraten wir von Bestattungen Kosfeld Sie in diesem Fall auch zu geeigneten Alternativen.

Friedhöfe in Bochum
Friedhof Bochum‑Hiltrop
Hiltroper Busch 944805 Bochum
Friedhof Bochum‑Riemke
Verkehrsstraße 3944809 Bochum
Friedhof Bochum‑Grumme
Heckertstraße 744807 Bochum
Friedhof Bochum‑Gerthe
Kirchharpener Straße 6344805 Bochum
Hauptfriedhof Bochum
Immanuel-Kant-Straße 5244803 Bochum
Friedhof Bochum‑Werne
Im Kerkdahl 644894 Bochum
Friedhof Bochum‑Langendreer
Stiftstraße 4244892 Bochum
Friedhof Bochum‑Dahlhausen
Im Berge 2044879 Bochum
Friedhof Bochum‑Stiepel
Nettelbeckstraße 9844797 Bochum